
Die Schlüssel- und Wohnungsübergabe führt Dein Vermieter selbst oder eine von ihm beauftragte Person durch. Ihr vereinbart vorab einen fixen Termin. In der Regel füllt ihr währenddessen ein Übergabeprotokoll aus, welches Du und Dein Vermieter am Ende der Übergabe unterschreibt. Darin wird der komplette Zustand Deiner Wohnung festgehalten, z. B. welche Gegenstände schon vorhanden sind und welche Mängel bestehen. Die Mängel dokumentierst Du bestmöglich mit Fotos. Vier Augen sehen mehr als zwei - hab deshalb einen scharfen Blick und lass es im Protokoll niederschreiben. Außerdem lest ihr den Stromzähler ab. Falls vorhanden auch Gaszähler, Wasserzähler und Heizmessgeräte. Bitte nicht vergessen, dass Du Dich bei den entsprechenden Dienstleistern (z. B. Stadtwerke für Strom, Heizung etc.) anmelden und, nach Anmeldung, auch monatlich Vorauszahlung an diese leisten musst. Am besten geht das dann mit einer zu erteilenden Einzugsermächtigung.
An diesem Tag hast Du das erste Mal gechillt die Möglichkeit, mehr Zeit in Deiner neuen Wohnung zu verbringen. Falls noch nicht getan, nimm einen Zollstock mit, damit Du die Räume ausmessen kannst. Prüfe, ob Deine Möbel an die von Dir gewünschte Stelle passen. In diesem Zug solltest Du die Flure und sämtliche Türbreiten ausmessen, damit Du Dir sicher sein kannst, dass auch ja sämtliche Möbel durch passen. Schließlich möchtest Du doch kein Tetrisversager sein!